SYLVIA GOLDBERGER
| 1962 | geboren in Eggenburg |
| 1983 | Beginn der Goldschmiedeausbildung |
| ab 1985 | 7jähriger Studienaufenthalt in Rom |
| antike Emailliertechnik "Cloisonné" bei Diego Percossi Papi | |
| 1986 | Besuch der Schule "Interno sette", Rom |
| 1987 | Aufnahme im Atelier von Prof. Mario Turrini, Rom |
| seit 1992 | freischaffende Tätigkeit als Schmuckkünstlerin in Wien |
Öffentliche Ankäufe und Austellungen im In- und Ausland
| 1994 | Ankauf der Kulturabteilung des Landes NÖ. |
| 1998 | Patenterteilung für verstellbaren Schmuck |
| 1999 | Ankauf des Victoria and Albert Museums, London |
| 1999 | Theodor Körner-Preis |
|
Seit 2006 |
Design schenken Design-Weihnachtsmarkt im Looshaus, Wien 1 |

Auswahl an Einzel- und Gruppenausstellungen
- 1988 Festival dei Due Mondi, Spoleto
- 1991 Works Gallery, New York
- 1992 Niessing Gallery, New York
- "Fedi, Anelli e Pegni d´Amore", Galleria ProForMa, Bassano
- "Oro,Incenso e Mirra", Galleria de Florio Arte, Roma
- 1994 Silber- und Goldschmiedemuseum, Vienna
- 1995 Kulturtage Eggenburg
- 2000 Metamorphoses " La Reine Margot", Paris
- Galerie Oguraya, Tokio
- 2001 "Ringgesichter", V & V, Vienna
